Pädiatrie

Unsere Therapieangebote richten sich an Kinder und Jugendliche, bei denen Sie als Eltern oder der behandelnde Arzt unter anderem folgende Auffälligkeiten beobachten:
Im kognitiven Bereich
- ADS – Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom
- ADHS – Aufmerksamkeitsdefizits-Syndrom mit Hyperaktivität
- Einfache Aufmerksamkeits – und Konzentrationsstörungen
- Lernstörungen wie Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche
Im motorischen und sensorischen Bereich
- Grob- und feinmotorische Störungen
- Graphomotorische Probleme (Schriftbild, Malen)
- Ständig wechselnde Händigkeit
- Körperkoordinationsstörungen
- Probleme mit dem Gleichgewicht
- Störungen der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung (z.B. visuelle oder auditive Leistungen)
Im sozialen und emotionalen Bereich
- Angst und Unsicherheit
- Geringe Frustrationstoleranz
- Ihr Kind kann sich schlecht an Regeln halten
- Schulunlust
- Bindungs- und Interaktionsstörungen
- Aggressionen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Depressionen
- Essstörungen
Weiterhin begleiten und unterstützen wir
- Kinder mit körperlicher und/ oder geistiger Behinderung
- Kinder mit Autismus – Spektrums – Störungen
- Kinder mit Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
Wir arbeiten mit vielfältigen standarisierten Testverfahren zur umfassenden Entwicklungsdiagnostik Ihres Kindes.
Besonders wichtig sind uns:
- Ihre persönlichen Ziele und die Ihres Kindes zu erreichen und unsere therapeutische Vorgehensweise alltagsorientiert auszurichten.
- Sie kompetent zu beraten und anzuleiten
- Ihnen Trainingsaufgaben zum häuslichen Üben an die Hand zu geben, um so schnell zum Therapieerfolg zu gelangen.