Früherkennung und Prävention von schulischen Lernstörungen im Übergangsbereich Kindergarten – Grundschule

Liebe Eltern,
das Vorschulalter stellt für die Früherkennung von Lernschwierigkeiten eine wichtige Zeitspanne dar. Daher ist es uns wichtig, Risiken bereits in ihrem Beginn zu erkennen, um Ihrem Kind und Ihnen leidvolle Erfahrungen zu ersparen oder zu mildern.
Lernstörungen führen nicht nur zu Problemen im Lern – und Leistungsbereich, sondern auch zu gravierenden Beeinträchtigungen im persönlichen und sozialen Bereich Ihres Kindes.
Betroffene Kinder leiden vielfach unter einer Angst- und Versagensproblematik, die häufig zu Verweigerungsverhalten, Schulunlust, Verhaltensproblemen, Konflikten mit Eltern und Lehrern bis hin zu psychosomatischen Symptomen führt.
Unsere Früherkennung von Lernstörungen verfolgt das Ziel, den Förderbedarf Ihres Kindes festzustellen und Ihnen Hilfe anzubieten um zu verhindern, dass Ihr Kind und Sie in einen Teufelskreis geraten. Die Erhaltung der seelischen Gesundheit Ihrer Kinder ist der Schlüssel zur Verhinderung psychischer Störungen über den gesamten Lebensweg hinweg.
Als diplomierte Legasthenietrainerin (EÖDL), zertifizierte Konzentrationstrainerin und zertifizierte Feinmotoriktherapeutin ist Frau Telge eine kompetente Ansprechpartnerin für Sie liebe Eltern und Ihre Kinder!